Nucet-Kloster, Dâmbovița

Beruhigender Spaziergang in Nucet

Wo liegt das Nucet-Kloster?

Nucet-Kloster befindet sich im Dorf Nucet, Gemeinde Nucet, Kreis Dâmbovița. Die Zufahrt erfolgt über die DN71. Nach Mircea Voda aus Richtung Bukarest kommend, gibt es ein Schild nach links in Richtung Nucet-Kloster. Wir fahren weiter auf der DJ711C, überqueren den Fluss Ilfov, biegen links ab und verlassen den landwirtschaftlichen Betrieb Nucet und die Milchfabrik. Vor dem Bahnübergang treffen wir auf die DJ722, auf der wir geradeaus weiterfahren, die Bahnlinie überqueren und dann an einer Kreuzung das Rathaus von Nucet links liegen lassen. Von hier aus geht es weiter geradeaus auf der DC57 und dann die erste oder zweite Straße rechts und gleich wieder links. Es gibt einen Wegweiser. Von der Ausfahrt auf der DN71 sind noch 3,6 km zu bewältigen. Die Entfernung von Targoviste beträgt 23 km, die in weniger als einer halben Stunde mit dem Auto zurückgelegt werden können, und von Bukarest 66 km, die je nach Verkehrslage in etwa einer Stunde zurückgelegt werden können.

Geschichte

Klosteranlage NucetDas aus dem 15. Jahrhundert stammende Gebäude besteht aus den folgenden Monumenten:

-Kirche "St. Georg",

-Ruinen der Eremitage,

-Chillianische Lilien,

-Der Glockenturm,

-Die Ruinen der Umfassungsmauer.

Dieses Ziel wird auf Liste der historischen Denkmäler 2010. Die Kirche wurde ursprünglich im sechzehnten Jahrhundert gemalt, mehrmals übermalt, das letzte Mal 1995, und ist dem Heiligen Georg, dem Brunnen von Tamadui und der Entschlafung der Jungfrau Maria gewidmet.

Vor der Errichtung der ummauerten Kirche gab es an dieser Stelle eine ältere Klostersiedlung mit einer Holzkirche, die in mehreren Quellen als aus dem 14. bis 15. Die Gründer des heutigen Klosters werden als Vertreter mehrerer "Generationen" angesehen: Gherghina Parcalab, Barbu Vacarescu und der Herrscher Alexandru Ghica. So etwa der Großregent Gherghina Pârcălab und seine Frau NeagaEinem Dokument aus dem Jahr 1501 zufolge sollen sie das Kloster von Grund auf neu aufgebaut haben. Aus dieser Zeit sind der Turm an der Nordseite teilweise erhalten und die Umfassungsmauer sowie eine Reihe von Zellen identifiziert worden. Das Kloster wurde in den folgenden Herrschaften bis zum 18. Jahrhundert ausgebaut.

In den Jahren 1730-1740 ist das Kloster stark von Kriegen, aber auch von Erdbeben betroffen. Vel der Logophat Barbu Văcărescu wird eine neue Umfriedung 1,5 Meter außerhalb der alten errichten, einen Zellenkomplex an den Glockenturm anbauen und den gesamten oberen Teil der Kirche umgestalten. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Klosters Nucet fand in den Jahren 1840 - 1849 während der Herrschaft des Fürsten Alexandru Ghica mit mutmaßlicher Unterstützung der Bojaren von Baleni, in der Kirche unter den Stiftern gemalt, als die Kirche vollständig umgebaut wurde.

Das zwanzigste Jahrhundert war kein glückliches für das Kloster, das sich in einem Zustand der Verwahrlosung befindet. Erst 1994 hat die Erzdiözese Targovistei mit der Wiederherstellung des Klosters Nucet begonnen, und die Arbeiten werden 10 Jahre dauern. Mein erster Besuch im Kloster Nucet war 2003 und ich kann bestätigen, dass es damals noch eine Baustelle war. Die Kirche wurde konsolidiert, die Malereien wurden restauriert, die Kapellen und der Torturm wurden wieder aufgebaut. An der Südseite wurde eine Kapelle gebaut, und im Wald, in unmittelbarer Nähe, wurde ein Pavillon errichtet. Der Brunnen der Heilung - ein Ort, den man unbedingt besuchen muss.

1. Geschnitztes Tor und Klosterkomplex

Das erste Element, das nicht übersehen werden darf, ist geschnitztes Holztordurch die der Eingang zum Nucet-Kloster realisiert wird. Es hat eine große Öffnung in der Mitte und zwei kleinere, symmetrische Öffnungen an den Seiten. Das Dach ruht auf dicken geschnitzten Säulen, die mit traditionellen rumänischen Motiven verziert sind. An der Pforte weht eine Nationalflagge.

Auf der linken Seite der Einfahrt befindet sich Holzkirchein dem sich die Kapelle befindet. Auf der rechten Seite ist Museummit dem rankenförmigen Tor, das eigentlich der alte Eingang zur Anlage ist.

Auf der zum Museum ausgerichteten Ostseite sind angeordnet kiliili. Auf der Nordseite befindet sich Klosterkreuzgang, weiß gestrichen. An der Nordseite befindet sich der Turm mit dem Eingangsportal aus dem 16. und 17. Jahrhundert, der derzeit restauriert wird. An der West- und Südseite befinden sich neue KieleDas Haus ist auf zwei Ebenen angelegt, mit einer Holzveranda im Obergeschoss und einer gemauerten Veranda im Erdgeschoss.

Holztor

Klosterverlies

Chili

Museum

Holzkirche

2. Kirche "St. Georg"

Kirche des Heiligen Georg Sie befindet sich im Zentrum des Ensembles und weist eine für das XVII. bis XVIII. Jahrhundert typische Struktur mit Vorhalle, Kirchenschiff und Vorhalle auf. In der Vorhalle befinden sich der Glockenturm und die Treppe, die zu den Glocken führt. Der rechteckige Vorbau ist genauso breit wie das Kirchenschiff, das eine quadratische Form hat und an den Seiten zwei halbkreisförmige Apsiden aufweist. Die Kuppel, zu der die Panadantivii gehören, ist hoch, um die Größe der Turmspitze zu verringern. Oben hat die Turmspitze zehn hohe, schmale Fenster mit halbrunden Aufsätzen. Über dem Altar befindet sich eine kugelförmige Halbkuppel, und die Ikonostase begrenzt den Altar. An der Wand der Südfassade befindet sich ein steingerahmtes Fenster mit einem Steinrahmen, der mit pflanzlichen Adern im Brancovenese-Stil verziert ist. Die Turmspitzen sind mit Pilastern im toskanischen dorischen Stil verziert.

Malerei

Es sind zwei Malereischichten erhalten: die untere aus dem 16. und 17. Jahrhundert und die zweite, die im 19. Über dem Eingang, in der Vorhalle, ist Pisaniadas an die Restaurierungsarbeiten erinnert, und darüber ein Gemälde mit der Darstellung Der heilige Visarion und der heilige Georg, die den Drachen erschlagen, die Ehrenikone der Kirche. Auf dem Gewölbe der Vorhalle ist gemalt Gott der Vater. Auch das gesamte Innere der Kirche ist bemalt. Wir haben verschiedene Szenen gesehen: die Himmelfahrt, die Verkündigung, die Taufe, die Verklärung.

Große Kirche

in der Kirche

Katapeteasma

Malerei

3. Hof des Klosters

Auch auf dem Gelände des Klosters gibt es für Kinder (und nicht nur für sie) einige Attraktionen. Hinter der hölzernen Kirche, auf der linken Seite des Eingangs, in einem nach Süden ausgerichteten begrünten Innenhof, können Sie einige Ponys. Im Innenhof befindet sich ein Pool mit FischDer Brunnen befindet sich in einer der schön gepflasterten Gassen, die zu einem erfrischenden Spaziergang einladen. Mehrere landschaftlich gestaltete Plätze zu bewundern mehrfarbige Tulpen oder Stiefmütterchen und einen gepflegten Rasen. Wir werden uns treffen Vogelhäuser ja oder Mini-Zoo mit Hahn, Hühnern, Tauben, Kaninchen. Die Nonnen beherbergen fröhlich mehrere kleine, schöne und verspielte Welpen, die Freude der Kleinen. Sie können sich schon vorstellen, wie angenehm dieser Spaziergang ist.

Klosterverlies

Kaninchen

Vogelhäuschen

Blumen

Tulpen

Goldfischteich

Ponys

4. Brunnen der Heilung

Auf dem markierten Weg, der zum Pavillon führt, wo die Der Brunnen der Heilung Auf den Holzbänken kann man sich ausruhen und in der Stille am Waldrand dem Rauschen der Stege lauschen. Es gibt Wegweiser zum Brunnen der Heilung und Sie sollten sich diese Erweiterung Ihres Besuchs im Kloster Nucet nicht entgehen lassen. Der Brunnen der Heilung ist in einem großen Pavillon untergebracht, in dem sich der Brunnen selbst, mehrere Ikonen, darunter auch die Darstellung des Der heilige Georg erschlägt den Drachen.

Wegweiser zum Springbrunnen

der Pavillon, in dem der Brunnen steht

Der Brunnen der Heilung

Der heilige Georg erschlägt den Drachen

5. Klosterwald

Sie können auch einen Spaziergang durch den alten und uralten Eichen- und Hainbuchenwald machen, der Klosterwaldso wie wir es getan haben. Bei einem Spaziergang, aus freien Stücken. Auf Karren, die durch einen Teppich fahren, der von Bärlauch. Wir pflückten weiße Blumen von dem riesigen schönen Teppich des Lebens.

Klosterwald

Wildnachtigall

durch den Wald

Schlussfolgerung

Ich ging zu Nucet-Kloster St. Georg (23. April), aber das größte Fest in Nucet ist Quelle der Heilungam ersten Freitag in der Woche nach Ostern, der ebenfalls gefeiert wird Tag der Nucet-Gemeinde. Ich empfehle einen entspannenden Spaziergang nach Nucet.

Besuchen Sie auch Stadt Targoviste!

Alles Gute!

Schritte:

de_DEDeutsch