Cat's Cat's Keys, Piatra Craiului Gebirge

Zărnesti (710 m) - Botorogs Brunnen (850 m) - Zărnesti Abyss (1.000 m) - Katzenschlucht - La Table (1.380 m) - Grind Refuge (1.620 m) - La Table (1.380 m) - Play Saddle (1.445 m) - Peștera / Măgura Village (1.100 m) - Zwergenweg - Botorogs Brunnen (850 m)

Zărnesti (710 m) - Botorogs Brunnen (850 m) - Zărnesti Abyss (1.000 m) - Katzenschlucht - La Table (1.380 m) - Grind Refuge (1.620 m) - La Table (1.380 m) - Play Saddle (1.445 m) - Peștera / Măgura Village (1.100 m) - Zwergenweg - Botorogs Brunnen (850 m)

Zugang

Der Einstiegs-/Ausstiegspunkt auf der beschriebenen Route ist Stadt Zărnești, Kreis Brasov. Von Brasov sind es 30 Straßenkilometer, die in 45 Minuten über die DN73 und DN73A zurückgelegt werden können. Es gibt auch eine Bahnlinie von Brasov nach Zărnești. Für diejenigen, die mit dem Auto auf der unbefestigten DJ112G weiterfahren möchten, sind es weitere 4 km, die in 10 Minuten zurückgelegt werden können, bis Botorogs SpringbrunnenAusgangspunkt für mehrere Wanderwege.

 

Über das Wandern

Kurz bevor der Schnee kam, machten wir uns an einem herrlich kühlen, farbenfrohen Herbsttag auf zu einer Tageswanderung mittleren Schwierigkeitsgrades in den geliebten "Königsstein", alias Piatra Craiului. Die Route durchquert die spektakulären und beeindruckenden Abgründe des Zărneștilor, dann die Katzenschlucht und steigt zur Grind-Hütte auf, um den weißen Kalksteinkamm des Piatra Craiului zu bewundern. Für den Rückweg haben wir eine andere, teilweise unmarkierte Route gewählt. Ein erholsamer Spaziergang am Fuße der Piatra Craiului und eine Wanderung, die für jeden zugänglich ist, der bereit ist, sich ein wenig anzustrengen und die richtige Ausrüstung mitzubringen.

Karte der Route

(Klicken Sie auf die Ziele für eine erweiterte Version)

Technische Box

Schwierigkeitsgrad: mittel

Dauer/Entfernung: 9 Stunden / 23 km (davon 5 km nach Botorog)

Markierung: rotes Kreuz zu La Table, roter Streifen zu Grind und zurück, wieder rotes Kreuz zu Magura und wieder roter Streifen

Wasserquellen: Quellen an den Punkten 10, 11, 13 auf der Karte, die wichtigste ist die Quelle Dâmbovicioarei (13)

Mindesthöhe: 710 mdm, in Zarnesti

Maximale Höhe: 1600 Meter über dem Meeresspiegel bei der Grindhütte

Höhenunterschied: +1100 m / -1000 m

Bemerkungen: spektakuläre Landschaft, ganzjährig zugänglich

1. die Zărnesti (710 m) - der Botorog-Brunnen (850 m)

4 km / 1 Stunde / Landstraße / leicht

Bei natürlich sonnigen und kühlen 4 Grad Celsius machten wir uns in flottem Tempo auf den Weg durch die Straßen der Stadt Zărnești in Richtung der Râului-Straße zur Gura-Raului-Hütte, wo der Asphalt, der ohnehin nicht mehr so gut war, endet. Auf diesem Stadtabschnitt bewunderten wir die Herbstfarben auf den immer näher kommenden Gipfeln, mit dem Gipfel des Piatra Mica vor uns. Ich passiere auch Gura Râului Hütte. Ab hier wird die Straße asphaltiert. Ich betrete Nationalpark Piatra Craiului. Auf der linken Seite passiere ich den alten Steinbruch Baia de Piatra und einen schönen Campingplatz, und hier bin ich an einem bekannten Wahrzeichen der Gegend Botorogs Springbrunnen, Punkt 3 auf der Karte.

Campingplätze

Spaziergang durch Zarnesti

Gura Râului Hütte

Nationalpark Piatra Craiului

2. Botorogs Brunnen (850 m) - Zărneștilor Abgründe (1.000 m) - Zweig der Katzenschlucht (1.180 m)

1,7 km / 45 min / Rotes Kreuz / leicht

Wir folgen der Route, die mit Rotes Kreuz. Die Wände der Zarnestilor-Schlucht sind von Anfang an beeindruckend, wir passieren eine Straßensperre und betreten die Der Zărneștilor-Abgrund. Die Wasserlinie des Prapastiilor-Tals ist auch dieses Mal trocken, ein Zeichen dafür, dass es in den letzten Tagen nicht geregnet hat. Auf der linken Seite, in einer Verbreiterung der Schlucht, befindet sich ein bekanntes Klettergebiet, in dem es viele Kletterrouten gibt, Routen, die es auch in den anderen Schluchten gibt, aber nicht so viele wie an dieser Stelle. Am Ausgang der Schlucht, an ihrem flussaufwärts gelegenen Ende, biegt der blaue Weg leicht nach rechts in Richtung Curmatura-Hütte (2 Std.) ab, auf der Muchia Curmaturii, und unser Weg biegt links ab auf dasselbe rote Kreuzzu Cat's Keysdrei Stunden bis zum Grind, laut dem Indikator hier. Wir sind bei Punkt 6.

Botorogs Springbrunnen

Herbst in den Bergen

Verlassen der Schlucht

Der Zărneștilor-Abgrund

Zărnești Bergrettung und Kletterwand

durch den Zărneștilor-Abgrund

3. der Abzweig Cheile Pisicii (1.180 m) - Cheile Pisicii - Poiana Vlădușcăi - La Table (1.380 m)

3,9 km / 1,5 h / Rotes Kreuz / leicht

Und das Tal hier unten, von Cat's Keysdie nach Regenfällen oder während der Schneeschmelze mit Wasser aufgefüllt wird, war trocken. Die Schluchten sind nicht so spektakulär wie die Prapastiile. Kurz nach dem Eintritt in die Schlucht kann man auf der rechten Seite, oben auf den Felsen, ein natürliches Fenster sehen, das dem Fenster von Zmeilors in Fagaras ähnelt. Sie können dem Weg folgen oder rechts durch die Furt gehen, aber es sind zwei kleine Sprünge zu überwinden. Aufgrund der Feuchtigkeit in diesem bewaldeten Gebiet waren die Steine im Flussbett rutschig und wir kehrten auf den markierten Weg zurück. Nachdem wir den Bereich der Schluchten passiert haben, führt der Weg hinauf auf die Forststraße, die die Schluchten umgeht und die trotz des Nationalparks abgeholzt wird. Was für ein Raub! Die Forststraße ist etwas schlammig von den Forsttraktoren und den Bächen. Wir kommen in Poiana Vlădușcăi. Es gibt auch 2 Ställe und ein rotes Dreieck Abzweigung nach Curmatura (1 h). Der Weg führt durch die Schlucht und wird zeitweise von beiden Markierungen begleitet. Wir erreichen den Punkt namens Der Tischwo sich mehrere Routen kreuzen. Angeblich nach den Blechschildern hier benannt. Heute sind es Holzschilder auf Metallstangen. In der Nähe habe ich auch die Panoramakarte der Berge gesehen, die mit den Pfeilschildern schwer zusammenzubringen ist. Wir sind bei Punkt 12.

 

die Abzweigung am Ausgang der Katzenschlucht

Höhle im Felsen

Abrupt

Cat's Keys

Eingang zu Cat's Gorges

Vlădușca-Tal

die Vlădușca-Hütte

4. La Table (1.380 m) - Dâmbovicioarei Spring - Grind Refuge (1.620 m) und zurück

1,5 km / 1 h / rote Fahrspur / mittel

Von hier aus folgen wir der Markierung rotes Band sowie frische Bärenspuren auf dem Weg. Oh nein, wir gehen nicht zur Hütte, wir bleiben auf dem markierten Weg! Dann ein sumpfiges Gebiet, wo Holzstämme als Stege aufgestellt sind. In 5 Minuten erreichen wir eine wichtige Feder High-Flow und zuletzt auf dem Weg zum Grat. Es ist Quelle Dâmbovicioarei, Punkt 13 auf der Karte. Wir haben unsere flüssigen Vorräte aufgefrischt, uns abgekühlt, als ob es nicht kalt wäre (!). An dieser Wasserfassung sind mehrere Betonbecken gebaut, die so groß sind, dass man darin baden könnte, siehe auf den Bildern. Wir beginnen den einzigen längeren Anstieg der gewählten Route, aber das ist kein Grund zur Angst. Vor uns liegt eine schöne Birkenwaldlandschaft mit herbstlich gefärbten, überwiegend gelben Blättern. Der Wald wird gemischt. Die Kutsche führt uns zu einer weiteren Kreuzung. Das blaue Kreuz und die blaue Spur führen in 3-4 Stunden nach Dambovicioara, und bis zum Refugiul Grind wären es noch 45 Minuten und bis zum "La Om" 3 Stunden auf der roten Spur. Also weiter rotes Band die blaue, bergauf, weiter hinten. Wir schleichen durch die Tannenbäume und riechen den Duft des Waldes. Wir erreichen Schutzdach schleifen (Die Hütte kann meiner Meinung nach 4 - 6 Personen beherbergen und ist eine Lösung für die unprätentiösen oder in Not. Wir sind in Punkt 14.

Bärenspuren

Der Tisch

der Weg führt über diese Stämme, die Ebene ist sumpfig

Quelle Dâmbovicioarei

Kreuzungsmarkierungen

gelb gefärbter Zadewald

Südlicher Bergrücken des Piatra Craiului

5. Grind Hütte (1.620 m) - La Table (1.380 m))

1,5 km / 0,5 Stunden / rote Fahrbahn / mittel

Bis zum Grind legen wir beachtliche Zeiten vor, die unter denen auf den Wegweisern liegen, was eine längere Pause vermuten lässt. Es handelt sich um ein abfallendes Weidegebiet mit einem herrlichen Blick auf den höchsten Teil des Pietrei Craiului Kammes, direkt vor unseren Augen, leicht rechts La Om-Gipfel (2.238 m), der höchste Gipfel des Piatra Craiului-Massivs. Es ist 2 Stunden zum Gipfel, für diejenigen, die klettern wollen. Die Wolken und der Nebel, die den Grat einhüllten und enthüllten, sorgten für eine großartige kostenlose Show. Achtung - in der Nähe der Hütte gibt es keine Wasserquelle. Eine im Wind wehende Trikolore macht uns stolz, dass wir Rumänen sind und es bis hierher zum Grind geschafft haben. Nach einem Sandwich, einem Apfel, einem stärkenden Getränk, einem Schluck Wasser und vielen Fotos und Videos machen wir uns auf den Weg ins Tal. Bis Der Tisch gehen wir den gleichen Weg.

Wegweiser in der Nähe der Schutzhütte

in der Zuflucht

rechts des Bergrückens liegt La Om

6. La Table (1.380 m) - Play Saddle (1.445 m) - Peștera / Măgura Village (1.100 m)

3,5 km / 1,5 Stunden / Rotes Kreuz / leicht

Von Der Tisch wir nehmen den Wegweiser mit dem roten Kreuz nach Magura / Höhle über Saua Joaca (1445 m Höhe) - Dauer auf den Wegweisern 1,5 Stunden. Unsere Füße laufen fast von alleine, der Weg ist leicht und angenehm und wir wissen nicht einmal, wann wir am Eingang zur Höhle aufwachen. Dorf Magurain der Nähe von Folea House, einer weiteren Sehenswürdigkeit hier. Wir sind bei Punkt 17. Ich glaube, alle, die durch Magura und Pestera gefahren sind, haben diese Dörfer bewundert und beneidet, deren Häuser auf Maguri in einer Höhe von etwa 1.000 Metern stehen und einen außergewöhnlichen Blick auf die Bucegi-Berge und den Piatra Craiului bieten.

Saua spielen

Dorf Peștera

zwischen Peștera und Măgura

7. Das Dorf Peștera / Măgura (1.100 m) - Zwergenweg - Botorogs Brunnen (850 m)

4,6 km / 1,5 Stunden / unmarkiert, einige Karten zeigen rotes Band / leicht

Die Wälder am Horizont bieten mehr Farben, als ich aufzählen kann. Links sehen wir die oberen Hänge der Zarnesti-Schlucht, rechts grasen einige Schafe, und viele lila Herbstmarken bewegen sich im Takt des Vatikans. Schließen wir die Augen und machen wir uns auf den Weg! Vorbei am Holzzaun eines Grundstücks führt ein schmaler Pfad, unmarkiertdie sich dann ihren Weg durch mehrere Grundstücke bahnt. Es ist Zwergenpfad - eine Abkürzung, die man nicht verpassen sollte. In 20 Minuten erreichen wir Botorogs SpringbrunnenTrail Head für diesen Tag. Fertig! Ende der Fahnenstange! Wie schön der Herbst in den Bergen ist!

zum Zărneștilor-Abgrund

Dorf Măgura

Zwergpfad Eingang

Zwergenpfad

Herbstlandschaft

Schlussfolgerung

Wir haben 6 herrliche Stunden Bergwanderung am Fuße des Piatra Craiului, durch Cat's KeysIch habe diese leichte (mittlere) Route wirklich genossen, die ich von ganzem Herzen empfehlen. Es ist wahr, dass ich ziemlich hart / nachhaltig ging. Ich habe von Quellen im Netz gesehen, dass es organisierte Wanderungen auf dieser Strecke, ohne die La Table - Grind - La Table Zweig, aber ich sage Ihnen, es lohnt sich dieser Anhang an die Route für eine unvergessliche Perspektive auf dem Kamm.

Weitere Wanderungen in den Piatra Craiului Bergen: La Om La Om, Dambovicioara-Schluchten.

Alles Gute!

Schritte:

de_DEDeutsch