1. Wirbellose und kleine Wirbeltiere
Seit ich die erste Ausstellungshalle betrat, habe ich eine Verbindung zum berühmten Antipa aus Bukarest hergestellt. Wir waren im „gleichen Film“. Die Organisation der Ausstellungen erfolgt „vom Kleinen zum Großen“. Der erste Raum ist hauptsächlich den Wirbellosen gewidmet, er „wächst“ aber auch auf kleine Wirbeltiere. Es gibt Schwämme, Korallen, Krabben, Muscheln/Schnecken, Kraken, Spinnen, Fische, Seesterne, Krokodile, Schlangen und andere. Einige der ausgestellten Exemplare sind in Alkohol/Formalin konserviert. Eine besondere Untergruppe sind Schmetterlinge und Insekten. Viele davon sind besonders spektakulär und interessant. Trotz der großen Vielfalt an Exponaten war meine Aufmerksamkeit gefesselt und ich wurde neugierig, die ausgestellten Tiere zu betrachten und zu bestaunen.