Zoologisches Museum Cluj-Napoca, Cluj

Der überraschende „Kleine Antipa“ aus Cluj

Wo ist es zu finden, wann wird es besichtigt, wie viel kostet der Eintritt?

  • Wir waren auf der Suche nach einem interessanten Ziel in Cluj, sowohl für unsere Tochter Denisa (10) als auch für uns, und möglichst wenig bekannt/bekannt. So habe ich vom Zoologischen Museum Cluj-Napoca erfahren. Wir kamen hier ein paar Tage nach der (Wieder-)Eröffnung des Museums am 1. Juni 2021 an. Uns interessierten der Zeitplan und die Preise und hier ist, was zum genannten Datum gültig war:
    • Geöffnet von Dienstag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr, Samstag und Sonntag von 10 bis 14 Uhr; Achtung, es gibt 2 Pausen von 15 Minuten um 9:45 und 13:00 Uhr
    • Die Besuchsgebühr beträgt 8 Lei für das Vollticket und 4 Lei für das ermäßigte Ticket. Der Zugang ist für Menschen mit Behinderungen und UBB-Studierende kostenlos.

    Das Zoologische Museum von Cluj ist Teil der Babeș-Bolyai-Universität (UBB), Fakultät für Biologie und Geologie. Die genaue Adresse lautet: strada Clinicilor 5-7, Cluj-Napoca. Als Orientierungspunkt können Sie das Höhlenforschungsinstitut Emil Racovita nehmen, neben dem die Gasse von der Clinicilor-Straße aus nach oben führt. Der Eingang zu unserem Museum befindet sich im Hinterhof. Das zum Zeitpunkt unseres Besuchs geschlossene Vivarium ist Teil desselben Museumskomplexes.

Emil Racoviță

Kurzgeschichte

Das Zoologische Museum wurde 1859 als Teil des Siebenbürgischen Museums gegründet. Im Laufe der Zeit erweiterte er die Zahl der Exponate sowohl mit Exemplaren der Fauna unseres Landes als auch mit Arten, die in anderen Ländern leben. Heute ist es 700 Quadratmeter groß und kann zu Bildungszwecken von Schülern und Studenten besichtigt werden. Ich würde gerne einen Zoologieunterricht in einem solchen Raum und in einer solchen Umgebung abhalten.

Der Mehrwert von Sammlungen

Das Zoologische Museum beherbergt außerdem 4 wertvolle Sammlungen: 2 Schmetterlinge, 1 Orthoptere und 1 Spinnentier. Die erste Schmetterlingssammlung umfasst über 400 Schmetterlinge aus 14 Familien und wurde vor 100 Jahren von Jeannel „gesammelt“, einer Wissenschaftlerin, die die Fauna unserer Höhlen untersuchte. Eine zweite, aus wissenschaftlicher Sicht wertvolle Schmetterlingssammlung ist Franzenau zu verdanken. Sie ist über 150 Jahre alt, die älteste Sammlung dieser Art in Rumänien und zählt über 1600 Exemplare. Von Hermann stammen 2 Sammlungen aus dem 19. Jahrhundert. Die Orthopteren (über 600 Insekten, zum Beispiel: Heuschrecken, Grillen) und die Spinnentiere (über 600 Spinnen), in Alkohol konserviert.

1. Wirbellose und kleine Wirbeltiere

Seit ich die erste Ausstellungshalle betrat, habe ich eine Verbindung zum berühmten Antipa aus Bukarest hergestellt. Wir waren im „gleichen Film“. Die Organisation der Ausstellungen erfolgt „vom Kleinen zum Großen“. Der erste Raum ist hauptsächlich den Wirbellosen gewidmet, er „wächst“ aber auch auf kleine Wirbeltiere. Es gibt Schwämme, Korallen, Krabben, Muscheln/Schnecken, Kraken, Spinnen, Fische, Seesterne, Krokodile, Schlangen und andere. Einige der ausgestellten Exemplare sind in Alkohol/Formalin konserviert. Eine besondere Untergruppe sind Schmetterlinge und Insekten. Viele davon sind besonders spektakulär und interessant. Trotz der großen Vielfalt an Exponaten war meine Aufmerksamkeit gefesselt und ich wurde neugierig, die ausgestellten Tiere zu betrachten und zu bestaunen.

sala nevertebratelor și vertebratelor mici

scoici

scoici

corali

paianjeni

fluturi

stele de mare

crocodili

2. Vögel und Säugetiere

Der Übergang zum nächsten großen Raum erfolgt durch einen kleinen Verbindungsraum, der Dioramen mit Vögeln präsentiert. Die „nächste Dimension“ findet sich im Raum der Vögel und Säugetiere. Hier untersuchen wir Adler/Greifvögel, Trappen, Eulen, Pelikane, Dutzende Arten von Vogeleiern, Rehe, Papageien, Wölfe, Geier, Bären, Pfauen, Kamele, Jaguare, Affen, Tiger, Wildkatzen, Igel, Fledermäuse, Sumpfvögel, andere. Die Exponate werden in Vitrinen präsentiert oder im Diorama integriert präsentiert, die Säugetiere sind ausgestopft.

dropii

vulturi

ouă

mamifere

lupi

camila bactriana

mamifere

arici

lilieci

Impressionen

Obwohl das Zoologische Museum Cluj-Napoca in seiner Größe nicht mit seinem berühmten Bruder aus Bukarest (dem Antipa-Museum) zu vergleichen ist, verbrachten wir hier eine spannende Stunde in Zoologie, die auch Denisa sehr gut gefallen hat. Ich habe viele Fotos gemacht, aber nur wenige in den Artikel hochgeladen, gerade um die Neugier zu wecken, dieses Museum zu besuchen.

Wenn Ihnen die Tiere gefallen haben, werden Sie bei einem Besuch im Botanischen Garten sicherlich auch die Pflanzen genießen wollen.

Und wenn Sie sehen möchten, was Cluj zu bieten hat, und eine Stadtrundfahrt machen möchten, klicken Sie auf den folgenden Link: Cluj-Napoca Reiseführer.

Alles Gute!

Pași:

ro_RORomână