Museumskomplex für Naturwissenschaften Galati

Botanischer Garten, Museum, Aquarium und Observatorium

Wo? Wenn? Wie viel kostet es?

Der Naturwissenschaftliche Museumskomplex Galați befindet sich in der Regimentul 11 ​​​​Siret-Straße Nr. 6A, Postleitzahl 800340 und ist nach Răsvan Angheluță benannt. Der Haupteingang, wo es auch einen kostenlosen Parkplatz gibt, befindet sich in der Nähe des Kreisverkehrs, wo der Marea Unire Boulevard beginnt und wo die Abzweigung zur Fähre gebildet wird. Der Park, nennen wir ihn so, ist von Mittwoch bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist 1 Stunde vor Schließung gestattet. An beiden Eingängen, in zwei verschiedenen Reihen, traf ich auf sehr unhöfliche und unausstehliche Angestellte. Der Preis für ein Ticket beträgt 7 Lei für Erwachsene und 2 Lei für Kinder und andere Kategorien.

 

Über den Naturwissenschaftlichen Museumskomplex „Răsvan Angheluță” Galati

Der Naturwissenschaftliche Museumskomplex „Răsvan Angheluță” Galaţi präsentiert der Öffentlichkeit einen großen Park, einen botanischen Garten, ein Museum, ein Aquarium und ein Planetarium mit einem astronomischen Observatorium. Der Zoo gehört ebenfalls zum Komplex, liegt aber außerhalb der Stadt. Der Museumskomplex hier ist eigentlich eine Institution, die sich mit der Erforschung und Erhaltung der Artenvielfalt natürlicher Ökosysteme beschäftigt. Es wurde 1990 in dieser Organisation gegründet. Die Museumsabteilung, eigentlich ein erstes Museum, ist seit 1939 aktiv, dann erschien 1956 das Museum für Naturwissenschaften. Am Eingang der Fähre befindet sich eine Karte des Parks.

1. Botanischer Garten

Es ist der neueste botanische Garten in Rumänien, der 1990 zusammen mit der Umsetzung des Baus des Museumskomplexes gegründet wurde. Die ersten Pflanzungen erfolgten erst 5 Jahre später. Der Botanische Garten umfasst 18 Hektar. Es hat folgende Unterteilungen: Links von der Hauptallee, die vom Parkplatz aus eintritt, haben wir die Flora Rumäniens, die Zierflora, einen wunderschönen Rosenkranz, den Sinnesgarten und eine Gärtnerei; Rechts von der Hauptallee befinden sich die Gewächshäuser (geschlossen), die Nutzflora, die mediterrane Flora, der japanische Garten, die Flora Asiens und die Flora Nordamerikas. Obwohl es einige Schilder gibt, ist die Abgrenzung dieser Bereiche nicht klar.

făget

ienupăr târâtor

izvorul și cascada

lacul

aleea principală

pepiniera

aleea terapeutică

rosariumul

plantă argintie

cimișir

2. Das Museum

Das Museum liegt rechts von der Hauptgasse in einem spitzen Winkel dazu. Das Museum ist über eine Treppe zu erreichen. Es kann von außen gesehen werden. Von oben, neben dem Museum, blickt man auf den Park, aber noch breiter auf den Fernsehturm. Im Museum, im Erdgeschoss, fanden wir die temporäre Bernsteinausstellung, die interessant ist. Ein weiteres Bernsteinmuseum, noch reicher, befindet sich in der Stadt Colți, Kreis Buzău. Auf der Museumsetage lernen wir die 3 in Rumänien lebenden Vipernarten kennen. Wir sehen auch ausgestopfte Vögel und Schmetterlinge. Ein größerer Raum ist den Karpaten und der hier lebenden Fauna gewidmet. Und oben, in der Kuppel, führen Bilder der Planeten zum astronomischen Observatorium, das an 4 Tagen in der Woche nur in den Abendstunden geöffnet ist.

muzeul

sistemul solar

fauna Carpaților

fauna Carpaților

fluturi

păsări

vipere

copalit

chihlimbar

muzeul

Meine Eindrücke

Der Museumskomplex für Naturwissenschaften in Galati ist leider abstoßend aufgrund der Haltung der Menschen am Eingang. Ansonsten ist der Park wunderschön. Es fehlt an einem guten Organisator/Koordinator.

Einen Reiseführer über Galati finden Sie unter folgendem Link https://mytravel.express/ghiduri-mte/ghid-turistic-galati/.

Alles Gute!

Pași:

ro_RORomână