Botanischer Garten Alexandru Borza in Cluj-Napoca, Cluj

Ein angenehmer Spaziergang empfohlen

Zugang zum Botanischen Garten

Der Botanische Garten Alexandru Borza in Cluj-Napoca befindet sich im Stadtteil Zorilor, in der Republicii-Straße Nr. 42. Kostenlose Parkplätze finden Sie entlang der abfallenden Straße oder in den angrenzenden Straßen. Es gibt nur einen Ein-/Ausgang. Es ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eingang erfolgt durch ein Holztor, das im maramuresischen Stil geschnitzt ist.

Über den Botanischen Garten „Alexandru Borza“

Der Botanische Garten existiert in Cluj-Napoca seit dem 19. Jahrhundert, allerdings an einem anderen Ort. Wenn wir uns streng auf den heutigen Garten beziehen, ist er mit dem Namen Professor Kanitz und der Gründung des Siebenbürgischen Museumsvereins und der Franz-Josef-Universität im 19. Jahrhundert verbunden. Die „moderne“ Periode des Gartens beginnt im Jahr 1919. Dann übernimmt Professor Alexandru Borza, nach dem er benannt ist, die Organisation des „neuen“ Gartens. Seine Oberfläche vergrößert sich erheblich. Der neue (heutige) Botanische Garten wurde 1925 eingeweiht und umfasste ungefähr das, was er heute umfasst. Die Großen Gewächshäuser entstanden erst im Jahr 1960. Der Botanische Garten in Cluj-Napoca ist unbestritten einer der berühmtesten und beliebtesten botanischen Gärten Rumäniens. Heute arbeitet sie neben der Babes-Bolyai-Universität und deckt damit einen wichtigen Bildungsbereich ab.

Organisierung des Botanischen Gartens

Auf der Gartenkarte erkennen wir die folgende Einteilung in Sektoren: Ziergarten, Pflanzengeographie, Systematik, Wirtschaft und Sehbehindertensektor. Einige wichtige Untereinheiten sind: das Botanische Institut, die Produktionsgewächshäuser, der Chinesisch-Japanische Garten, die großen Gewächshäuser, der Wasserturm. Zum Zeitpunkt unseres Besuchs waren aufgrund von Covid-Einschränkungen alle Innenräume geschlossen, sodass wir gerne auf den Gartenwegen im Freien spazieren gingen.

Der Japanische Garten und der Botanische Garten sind fußläufig erreichbar

Der begehrteste Ort im Botanischen Garten ist der Japanische Garten, der über einen sehr kleinen See, einen Fußweg und ein Gebäude – das „Teehaus“ – verfügt. Uns hat es auch gefallen, aber so toll ist es nicht. Ich denke, wir haben die komplette Runde gemacht und die Außenräume besucht. Wir ruhten uns auch auf einer Bank aus, machten ein paar Fotos und gingen weiter. Außerdem gibt es im Garten einige Büsten (Statuen) und eine Uhr. Was die Blumen angeht, gefielen mir der Rosenbereich, die Schwertlilien, aber auch der Bereich, in dem Kakteen ausgestellt sind (die draußen). Auf den Gassen sah ich brutzelnde und niedliche Eichhörnchen. Besonders an heißen Sommertagen ist ein Spaziergang im Schatten des Parks angenehm.

aranjament floral

dorotheanthus bellidiformis

Alexandru Borza

dorotheanthus bellidiformis

alee cu flori

cactuși

podul

Grădina Japoneză

veveriță

Abschluss

Ja, der Botanische Garten Alexandru Borza in Cluj-Napoca ist wunderschön und einen Besuch wert. Der Grundgedanke ist, dass ich es im Laufe der Jahre schon einmal besucht habe und höhere Erwartungen an diesen Besuch hegte. Vielleicht wird ein Besuch im Botanischen Garten von Cluj mit der Öffnung der Innenräume, insbesondere der Gewächshäuser und des Wasserturms, mehr „Inhalt“ gewinnen.

Lesen Sie den Stadtführer für Cluj-Napoca und den Artikel über das Zoologische Museum.

Alles Gute!

Pași:

ro_RORomână