Kilimandscharo-Expedition – Tag 6

Kilimandscharo – Tag 6/6: Mweka Camp (3.100 m) – Mweka Gate (1.650 m)

Harta Traseului

(click pe obiective pentru versiunea extinsă)

Technikbox

Schwierigkeit: leicht
Dauer / Strecke: 4 Stunden / 10 km
Markierung: Mweka Route, nicht markiert
Wasserquellen: nicht permanent, siehe Karte
Mindesthöhe: 1.650 m, bei Mweka Gate
Maximale Höhe: 3.100 m, bei Mweka Camp
Höhenunterschied: +0 m / -1.450 m
Bemerkumngen: Regenwald Zone

1. Mweka Hut Camp (Mweka-Hüttenlager)

6:30 Uhr
Wachte um 6:15 Uhr auf, um eine große Mücke (ich nenne es Sansibar falsch) und eine wunderschöne Weißhalskrähe zu treffen. Ich ging raus, frühstückte, machte noch ein paar Fotos inklusive der nahegelegenen Luftfeuchtigkeitsmessstation. Nehmen wir an, wir verlassen das Moorlandgebiet und durchqueren den Bergwald zum Mweka Gate. Wir werden 1.500 Meter Höhenunterschied hinuntergehen. Es gibt auch eine Lodge im Mweka-Lager, das Haus der Träger.

Unten im Tal sieht man das weiße, flauschige Wolkenmeer. Ich bin gespannt, wie das Wetter dort sein wird. Ein weiterer sonniger Tag ist angesagt, eigentlich sagen wir, wir hatten während der ganzen Expedition sonniges Wetter, sehr gut und stabil, kein Niederschlag, sehr wenig Wind, auch wenn auf 5.000 Metern Höhe Minustemperaturen herrschten.

Corbul cu guler alb

Statie de umiditate

Casa rangerilor

Mweka Camp

Mweka Camp

2. Jambo Bwana

8:10 Uhr
Bevor wir losfuhren, hatte ich die große Freude, Zeuge der Gesangs- und Tanzaufführung zu sein, die auf dem berühmten lokalen Lied „Jambo Bwana“ basiert, und tatsächlich daran teilzunehmen. Das ganze Team tanzte, sang, und dieser Moment passierte in fast allen auf dem Campingplatz anwesenden Gruppen.

3. Abstieg durch den Regenwald zum Mweka Gate

8:10 Uhr
Bereit! Lass uns gehen. Es ist so schön die Route durch den äquatorialen Wald nach der Trockenheit der Wüste und des alpinen Gebiets. Ich denke, dass in nur wenigen Stunden die wundervolle Erfahrung, in Tansania zu leben, enden wird. Wir sehen ähnliche Bilder wie am ersten Tag, die grüne Farbe ist die Königin des Ortes.
8:45 Uhr
Auf einer kleinen Lichtung ist der Kilimandscharo wieder zu sehen! Lasst uns den wunderbaren Kilimandscharo bewundern und respektieren! Der Weg ist breit und vor leichter Zerstörung geschützt. Diese Abstiegsroute ist sehr belebt, da mehrere verschiedene Kletterrouten zusammenlaufen, um zum Mweka Gate abzusteigen.
Auch die anderen Farben der Blüten von Bäumen oder Pflanzen kommen vor: rot, gelb, lila, orange, weiß, blau. Ein Zauber!
Die Träger laufen mit hoher Geschwindigkeit an uns vorbei, mit ihren Gewichten auf dem Rücken oder auf dem Kopf. Auf dieser Strecke sah ich auch Trägerinnen, die, wie ich herausfand, bis zu 10 kg tragen dürfen. Touristen steigen in einer endlosen Schlange aus. Ich scherze mit Azizi und sage, dass die richtige Richtung umgekehrt ist, dem Berg zuliebe, auf dem ich 6 Tage gelebt habe, dem Kilimanjaro zuliebe. Farne sind in diesem Klima zahlreich. Mehrere Metallfahrzeuge (Rolltragen) von denen, die am Vortag gesehen wurden, erinnern mich daran, dass die Expedition zum Kilimanjaro kein Scherz ist. Impatiens kilimajari in Rot und Gelb, Parochaetus Communis in Lila und Weiß sind meine Lieblingsblumen hier. Gegen Ende des Weges, wo der Weg flacher wird, erfreuen wir uns an der Freude mehrerer Affen, die von einem Ast zum anderen springen können.

Um den Kult um die Reinhaltung des Naturparks weiter zu stärken, treffen wir auch auf einen mit Müll und nicht abbaubaren Resten beladenen Lastwagen, der von den Trägern in Müllsäcken vom Berg heruntergebracht wird. Es wird immer deutlicher, dass bis zum Ziel dieses letzten leichten Wandertages nicht mehr viel übrig ist. Ich fand auch Toiletten und eine Einkehrmöglichkeit.

Padurea tropicala

Kilimanjaro

Impatiens kilimanjari

Flori din padurea tropicala

Ferigi

Flori din padurea tropicala

Flori din padurea tropicala

Flori din padurea tropicala

Prochaetus comunis

Camarazi de drum

Ferigi

Targi pe roti

Maimute

Maimute

Flori din padurea tropicala

Spre final

Flori din padurea tropicala

Evacuarea deseurilor

Padurea tropicala

4. Mweka Gate (Mweka-Tor)

11:10 Uhr
Wir kamen nach 3 Stunden Abstieg am Mweka Gate an, obwohl die Markierungen im Startlager 4 anzeigten. Hier, bevor wir den Park verlassen, gehen wir noch einmal zu einem großen Registrierungsbüro, wo die Nummer und Namen der Abgestiegenen und natürlich der Führer stehen .
Diejenigen, die es geschafft haben, den Uhuru Peak auf 5.895 Metern über dem Meeresspiegel zu bezwingen, erhalten Diplome. Gut für sie! Meine herzlichsten Glückwünsche!

Mweka Gate

Mweka Gate

5. Hakuna matata!

Nicht lange danach kam der Veranstalter mit dem Auto, das mich nach Moshi brachte, ich aß das Mittagessen, das auch vom Veranstalter angeboten wurde, abzüglich des Kilimanajaro-Biers. An dem Ort, an dem wir zum Mittagessen anhielten, konnten Sie Souvenirs, Magnete, T-Shirts, Gemälde, Hüte und vieles mehr kaufen, einschließlich Tansanit-Schmuck, einem wunderschönen blauen Edelstein. Tansanit ist die blauviolette Variante von Zoisit. Es wurde 1967 im Norden Tansanias in der Nähe der Stadt Arusha und des Kilimandscharo entdeckt.
Die gefolgte Route war Mweka Gate – Mweka – New Hope – Moshi über die Lema Road. Entfernung 24 km, Dauer 1 Stunde. Nach einer Dusche an dem Ort, an dem ich die erste Nacht geschlafen habe, wurde ich von Paul, dem Reiseveranstalter, zum Kilimanjaro International Airport gefahren, 41 km 1 Stunde über die A23, von wo ich mit KLM über Amsterdam nach Bukarest geflogen bin. Hakuna matata!

 

Tschüss!

Kilimandscharo! Ein Naturwunder der Welt! Für mich das touristische Erlebnis meines Lebens. Lebewohl! Oder komm mit mir zum Kilimadschjaro!

Pași:

ro_RORomână