Reiseführer Târgu Jiu

Besuchen wir die Stadt Brâncuși

Über Târgu Jiu

Târgu Jiu ist die Kreisstadtgemeinde des Landkreises GorjTeil von Oltenia. Sie wird vom Fluss Jiu durchflossen. Sie wurde in Podisul Getic, auf dem 45. Breitengrad, entwickelt, von wo aus man von den östlichen Stadtvierteln einen schönen Blick auf das Parang-Gebirge hat.

Maximale Höhe 326 Meter

Mindesthöhe 210 Meter

Die Stadt wird von der Europastraße E79 alias DN66 durchquert, die Filiasi (DJ) mit Simeria (HD) verbindet, einer herrlichen Straße, die die Schlucht von Jiului durchquert und sich durch das Parang-, Orastiei- und Retezat-Gebirge schlängelt, sowie von der DN67 Ramnicu Valcea - Targu Jiu und der DN67D Targu Jiu - Baile Herculane (MH), einer weiteren Straße mit herrlichen Aussichten, die das Godeanu-Gebirge durchquert.

Die Stadt Targu Jiu erstreckt sich über eine Fläche von rund 100 Quadratkilometern und hat etwa 100.000 Einwohner, Tendenz fallend. Über 90% der Einwohner sind orthodoxe Rumänen.

Die Gorj-Ebene schenkte der Welt den unvergleichlichen Bildhauer Constantin Brancusi, geboren im nahe gelegenen Hobita. Auch andere klangvolle Namen stammen aus diesen Orten: die Marathonläuferin Constantina Dita-Tomescu, der Regisseur Sergiu Nicolaescu, der Minister Gheorghe Magheru, der Schauspieler Horatiu Malaele, der Moderator Catalin Maruta, der Ministerpräsident Gheorghe Tatarascu und der berühmte weibliche Soblocotent Ecaterina Teodoroiu.

Geschichte Targu Jiu

In dakischer Zeit befand sich an dieser Stelle ein Dorf, dann zogen die Römer hier durch, wovon historische Überreste zeugen.

1406 - die erste Erwähnung der Stadt unter dem Namen Jiul in einer Proklamation von Mircea dem Älteren an das Tismana-Kloster.

15. Jahrhundert - aufgezeichnet als Jahrmarkt

17. Jahrhundert - bezeugt als die Stadt Gorjului

1821 - Pandur Tudor Vladimirescu trifft in Targu Jiu ein, wo er Pläne für seine revolutionäre Aktion schmiedet

1848 - die Stadt wird vom Fieber der pazifistischen Revolution ergriffen

1916 - Schlacht an der Brücke von Jiului im Ersten Weltkrieg

1917 - die tapfere junge Frau aus Gorje Ecaterina Teodoroiu wird im Ersten Weltkrieg in den Schlachten von Marasesti entführt

1937 - 1938 - weltberühmter Bildhauer Constantin Brancusi den Monumentalkomplex Heldenstraße errichten, der aus der Endlosen Säule, der Tafel des Schweigens und dem Tor der Küsse besteht

Karte der Route

(Klicken Sie auf die Ziele für eine erweiterte Version)

1. Touristisches Informationszentrum

Der richtige Ort, um einen Besuch in Targu Jiu zu beginnen, ist Nationales Informations- und Förderzentrum für Tourismus. Hier können Sie in der Nähe der Präfektur parken.

Adresse: 3 Crisan Street

Ich lade Sie ein, die Sehenswürdigkeiten der Stadt auf 2 Achsen zu erkunden: West - Ost und Nord - Süd.

Touristisches Informationszentrum

2. Constantin Brâncuși Central Park

Auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Autobahn befindet sich Constantin Brâncuși Zentraler Park. Es wurde am Ufer des Indigo-Flusses angelegt. Es handelt sich um eine Grünfläche mit Wegen, Bänken, Spielplätzen, aber auch mit einem Fußweg auf dem Damm und dem Flussufer. Deichgasse. Direkt daneben befindet sich

Deichgasse

Fluss Jiu und Retezat-Gebirge

3. Tisch der Stille

Anschrift: Calea Eroilor

Tisch der Stille ist das Werk des Bildhauers Constantin Brancusi und stellt eines der Enden der vom Stadtrat angelegten Route dar, die wie folgt bezeichnet und beschildert ist Monumentaler Komplex der Straße der Helden. Die Straße wird teilweise saniert, und einige Abschnitte sind nur für Fußgänger und Radfahrer bestimmt.

Tisch der Stille Sie ist aus Travertinstein gefertigt und besteht aus einem niedrigen Tisch, der von 12 ebenfalls niedrigen Stühlen aus demselben Stein umgeben ist, die in gleichem Abstand aufgestellt sind und die Familienzusammenführung symbolisieren. Es wurde in den Jahren 1937-38 hergestellt. Sie kann auch mit einer Uhr verglichen werden.

Tisch der Stille

Tisch der Stille

Monumentaler Komplex der Straße der Helden

4. Das küssende Tor

Anschrift: Calea Eroilor

Das küssende Tor ist unverkennbar und gehört zu dem oben erwähnten Ensemble. Zwischen dem Tisch des Schweigens und der Pforte der Küsse befindet sich Stühle Allee.

Das küssende Tor wurde von Brancusi in denselben Jahren wie die Tafel des Schweigens, ebenfalls aus Travertin, realisiert. Die Hauptzufahrtsstraße zum Park führt unter ihm hindurch. Sie sieht aus wie ein Triumphbogen und symbolisiert den Sieg des Lebens über den Tod oder den Übergang in ein anderes Leben. Die Skulptur ruht auf einer in Beton gefassten Stahlkonstruktion. Sie ist 5,13 Meter hoch und 6,45 Meter lang. Sie ist ein klassischer Fotopunkt für Versicherungsangestellte.

Der Monumentalkomplex der Heldenstraße führt geradeaus weiter auf dem Heldenweg bis zur Unendlichkeitssäule. Die Entfernung zwischen den beiden Enden beträgt 1,5 Kilometer. Es ist die kürzeste touristische Route per pedes, die ich empfehle, entlang der es noch einige andere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten gibt. Ich würde mir wünschen, dass viele rumänische und ausländische Touristen hierher kommen, um die Meisterwerke von Brancus zu bewundern.

Die Pforte der Küsse

Die Pforte der Küsse

Stühle Allee

5. Dramatisches Theater "Elvira Godeanu"

Anschrift: Victoriei-Straße 36

Wir überqueren den Constantin-Brancusi-Boulevard (DN66) zurück und folgen der Calea Eroilor bis zum Dramatischen Theater, das sich an der Kreuzung mit dem schönen Fußgängerplateau befindet. Elvira Godeanu ist der Name einer Schauspielerin, die in Targu Jiu aufwuchs und studierte.

Dramatisches Theater

Dramatisches Theater "Elvira Godeanu"

6. Statue von Tudor Vladimirescu

Wir überqueren die Fußgängerzone und folgen der Calea Eroilor bis zur Straße General Gheorghe Magheru. Hier ist Denkmal für General Gheorghe Magheru. Das Denkmal stellt die Büste von General Gheorghe Magheru dar und ist ein Werk des Bildhauers Nastasescu. Gheorghe Magheru spielte eine wichtige Rolle in der Revolution von 1848.

Jetzt schlage ich einen kurzen Umweg parallel zur rechten Seite der Calea Eroilor auf der Unirii-Straße (DN67) in Richtung Bukarest bis zu einem komplizierten Kreisverkehr vor. Auf der linken Seite bewundern wir Tudor-Vladimirescu-Gymnasium.

Diagonal zum College befindet sich Tudor-Vladimirescu-Park wo sie sich befindet Statue von Tudor Vladimirescu. Es ist die älteste Statue der Stadt. Sie wurde 1898 von dem Bildhauer Constantin Balacescu zum Gedenken an den Anführer der Panduri-Revolution von 1821 errichtet. Sie hat mir sehr gut gefallen.

Adresse: 1 Republicii Street

Büste von General Gheorghe Magheru

Statue von Tudor Vladimirescu

Tudor-Vladimirescu-Gymnasium

7. Bezirksmuseum "Alexandru Ștefulescu"

Wir kehren auf dem Weg der Helden zurück. Auf der linken Seite ist Kreisbibliothekbenannt nach General Christian Tell. Sein Neffe Alexandru schenkte dem Rathaus eine Sammlung von 3.000 Büchern aus dem Besitz der Familie. Die Bibliothek befindet sich in dem ehemaligen Săvescu-Hausdie nach der Verstaatlichung an den Staat zurückging und in der sich einst das Rathaus befand.

Anschrift: Calea Eroilor 23

Wir folgen der Calea Eroilor bis zur Straße Geneva, wo wir etwas nach links in die Geneva Street einbiegen. Landesmuseum. Das Museum wurde 1894 eingeweiht, einer der Initiatoren war Alexandru ȘtefulescuEr war damals Schüler und wurde später Direktor der Jungenschule. Er initiierte die Eröffnung eines Museums für Geschichte und Archäologie. Später wurde es mit Ethnographie, Numismatik und Naturwissenschaften ergänzt. Der Bau des Museums ist im eklektischen Baustil gehalten. Seit 1996 ist die Abteilung für Geschichte und Archäologie nach Stefulescu, dem Vater der Geschichte von Gorj, benannt. Das Museum beherbergt mehr als 24.000 Exponate, die die Geschichte des Ortes vom 16.

Adresse: 8 Geneva Street

Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 9 - 17 Uhr

Kreisbibliothek

Christian Tell Kreisbibliothek

Museum des Komitats Gorj

Bezirksmuseum "Alexandru Stefulescu"

8. Kirche der Heiligen Peter und Paul

Der Weg der Helden führt weiter zum Hauptziel gegenüber einer prächtigen Kirche. Es ist Kirche der Heiligen Peter und Pauldes orthodoxen Ritus. Sie wurde zwischen den beiden Weltkriegen auf den Grundmauern eines Gotteshauses aus dem 18. Jahrhundert errichtet. Jahrhundert. Sie wurde 1938 mit Werken von Brancusi eingeweiht und ist integraler Bestandteil der Heldenstraße, die sie umgibt.

Kirche St. Ap. Peter und Paul

Kirche St. Ap. Peter und Paul

9. Unendlichkeitssäule

Anschrift: Calea Eroilor

Die Endlos- oder Unendlichkeitssäule Es markiert das östliche Ende des Monumentalensembles Drumul Eroilor und befindet sich in der Mitte eines dreieckigen Parks, der von der DN 67 flankiert wird und den man nach vorsichtigem Überqueren der Bahnlinie erreicht. Es heißt Endlos-Säulen-Park.

Die Infinity-Säule kann man von der Geschwindigkeit des Autos aus sehen, aber auch wenn man unterwegs ist, lohnt es sich, ein paar Minuten anzuhalten, denn man hat einen Parkplatz. Die Unendlichkeitssäule ist zweifellos die bekannteste Touristenattraktion in Targu Jiu und eine der beliebtesten in Rumänien..

Das 1938 eingeweihte Werk symbolisiert den Weg zum Himmel und ist eine Stilisierung der für Südrumänien typischen Grabsäulen. Es ist 29,35 Meter hoch und besteht aus 15 oktaedrischen Modulen (ich hatte das Wort noch nie gehört!). Ursprünglich hieß sie Unbegrenzte Dankbarkeit und gilt als eine Hommage an die rumänischen Helden, die im Ersten Weltkrieg in der Schlucht von Jiului gefallen sind.

Unendliche Säule wiegt 29,2 Tonnen. Die von Brancusi aus Lindenholz geschnitzten Module wurden von dem Ingenieur Georgescu-Gorjan zusammengesetzt. Schließlich wurden sie mit Messing besprüht, eine Technologie, die zum ersten Mal in Rumänien angewandt wurde und aus der Schweiz stammt.

Endlos-Säulen-Park

Unendliche Säule

10. Polnische Solaruhr

Anschrift: rue Narciselor

Es passiert mir nicht oft, aber dieses Mal muss ich Sie warnen, dass es sich nicht lohnt, in dieses Touristenziel zu reisen - Polnische Solar-Solaruhr. Nicht etwa, weil es exzentrisch gelegen ist, irgendwo hinter dem städtischen Friedhof, den man ganz umgehen muss, weil die auf Google Maps angegebene Abkürzung nicht praktikabel ist, sondern weil man überhaupt keinen Zugang zum Ziel hat, es ist auf einer großen Fläche mit einem Stacheldrahtzaun umgeben, der es unmöglich macht, sich ihm zu nähern. Und der Weg von dieser Touristenattraktion zur nächsten ist ein weiteres Abenteuer durch ein schreckliches Zigeunerviertel.

An dieser Stelle befand sich ein Lager für polnische Flüchtlinge aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Uhr wurde 1940 von Polen aus diesem Lager gebaut.

zur polnischen Sonnenuhr

Polnische Solar-Solaruhr

11. Ecaterina Teodoroiu-Gedenkhaus

Adresse: 270 Ecaterina Teodoroiu Boulevard

Ecaterina Teodoroiu-Gedenkhaus befindet sich auf der rechten Seite der DN66 an der Ausfahrt nach Petrosani. Ecaterina Teodoroiu, ihr Name war Catalina Vasile Toderoiu, wurde in der Nähe von Targu Jiu geboren. Obwohl sie eine Frau war, nahm sie mit großem Mut an den Schlachten des Ersten Weltkriegs teil und wurde 1917 nach der Schlacht von Marasesti (VN), wo sie an der Spitze eines römischen Infanteriezuges kämpfte, zur Heldin. Das Museum ist in Katharinas kleinem, gemütlichen Zweizimmer-Elternhaus untergebracht. Nach der Restaurierung wurde das Haus in ein Museum umgewandelt. Zu sehen sind Fotos der Heldin sowie Dokumente und Gegenstände, die ihr gehörten.

Ecaterina Teodoroiu-Gedenkhaus

Ecaterina Teodoroiu-Gedenkhaus

12. Wasserschloss und Sâmboteteanu-Brunnen

Wasserschloss

Anschrift: DN66

Vom vorherigen Ziel aus biegen wir auf der DN 66 in Richtung Zentrum ab und finden auf der rechten Seite dieses ehemalige Wasserschlossauf deren Grundlage heute ein Brennstoffhandel betrieben wird.

Sâmboteteanu-Brunnen

Anschrift: Allee Fântânii

Geführt von Google Maps durch die Rückseite des Wasserschlosses gelangen wir in 2 Minuten in eine Nachbarstraße, wo wir etwas Spektakuläres finden. Sâmboteteanu-Brunnen befindet sich zwischen den Wohnblöcken und wurde im 18. Jahrhundert von Ianache Samboteanu, Unterpräfekt des Kreises Gorj, erbaut. Der Brunnen versorgte die Stadt mit Wasser. Das Wasser wurde in 200-Liter-Fässern, die auf Eseln montiert waren, zu den Bürgern transportiert. Interessant ist, dass der Brunnen heute noch in Betrieb ist.

Wasserschloss

Fantana Samboteanu

13. Kunstmuseum

Vom Brunnen aus gehen wir auf den Constantin-Brancusi-Boulevard. Wir gehen durch das moderne stadion ja rathaus und wir identifizieren auf der einen Seite des Stadions Kunstmuseum.

Adresse: Traian-Straße 2

Öffnungszeiten: Dienstag - Freitag 9 - 17 Uhr

Kunstmuseum zeigt den Besuchern eine Sammlung von Gemälden und anderen Kunstwerken lokaler Künstler mit insgesamt über 1 400 Exponaten. Das Museum befindet sich in Ceausescus ehemaligem Protokollhaus, das er nie bewohnte.

In der entgegengesetzten Richtung führt uns die gleiche Straße zum Platz der Revolution.

das Stadion

Primäre

Platz der Revolution

Der Platz der Revolution befindet sich am anderen Ende der bereits erwähnten Fußgängerzone. Hier können Sie feststellen Verwaltungspalast (Grafschaftsrat) und Kirche der heiligen Erzengel Michael und Gabriel.

14. Mausoleum von Ecaterina Teodoroiu

In dem weiten Raum zwischen ihnen ist platziert und am Abend beleuchtet Mausoleum von Ecaterina TeodoroiuSie hat die Form eines Sarkophags und ist ein Werk von Milita Petrascu, einem Schüler von Brancusi, und wurde in Stein gehauen. Es wurde 1935 errichtet. Er ehrt das Andenken an die Heldin von Jiu, die sich für das Land geopfert hat. Auf den vier Seiten des Grabdenkmals sind Szenen aus dem Leben und der militärischen Tätigkeit von Ecaterina Teodoroiu dargestellt.

Ganz in der Nähe befindet sich der Parkplatz neben dem Touristeninformationszentrum.

Verwaltungspalast

Kirche St. Arch. Michael und Gabriel

Mausoleum von Ecaterina Teodoroiu

Mausoleum von Ecaterina Teodoroiu

Quellen und Meinungen

Neben persönlichen Eindrücken habe ich Informationsquellen aus Wikipedia und aus einem sehr gelungenen gedruckten Führer des Tourist Information Centre Târgu Jiu. Târgu Jiu sah aus touristischer Sicht gut aus und ich empfehle einen Besuch in der Stadt Brâncuși an der Masa Tăcerii, Poarta Sărutului, Unendliche Säule und andere touristische Attraktionen.

Besuchen Sie in der Nähe und Paradiesischer Wald.

Alles Gute!

Schritte:

de_DEDeutsch