Reiseführer Miercurea Ciuc

Ein Spaziergang in Miercurea Ciuc

Über Miercurea Ciuc

Miercurea Ciuc ist die Kreisstadtgemeinde des Landkreises Harghita. Die am Ufer des Flusses Olt gelegene siebenbürgische Stadt ist die kleinste Kreisstadt in Rumänien. Ihr ungarischer Name ist Csikszereda, der deutsche Name ist Szeklerburg. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1558 und findet sich in einem Brief, der sich auf die hier in Csikszereda abgehaltenen Messen bezieht.

Das Gebiet zwischen dem Ciucului-Gebirge und dem Harghita-Gebirge ist in unserem Land auch als Kältepol bekannt.

Durchschnittliche Höhe: 662 Meter über dem Meeresspiegel

Bevölkerung: ca. 39.000 Einwohner, davon ca. 75% Ungarn römisch-katholischer Konfession, 15% rumänisch-orthodoxe

Karte der Route

(Klicken Sie auf die Ziele für eine erweiterte Version)

Wir beginnen unseren Spaziergang in der Fußgängerzone der Petofi Sandor Straße.

1. Nationalmuseum der Ostkarpaten

Adresse: Petofi Sandor Straße 23

Er sprang mir zufällig in die Augen. Ich kannte ihn in Sfantu Gheorghe. Aber hier ist er Nationalmuseum der Ostkarpaten und in Miercurea Ciuc, in einer Fußgängerzone, am Rande des Majlath-Gusztav-Karoly-Platzes. Es beherbergt Oltului und Oberes Mures Museum.

Oltului und Oberes Mures Museum

Nationalmuseum der Ostkarpaten

Der Petofi Sandor Straße folgt die Marton Aron Straße. Nach fast 1 km erreichen wir

2. Nationales Marton-Aron-Gymnasium

Anschrift: Marton-Aron-Straße 80

An der Kreuzung der Marton Aron Straße und der Szek Straße, mit Eingängen von beiden Straßen, befindet sich ein prächtiges Gebäude. Der prächtige Palast ist der Sitz der Nationales Marton-Aron-Gymnasium. Das zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete Gebäude wird als historisches Denkmalist meiner Meinung nach das schönste Gebäude der Stadt.

Marton Aron Nationale Hochschule

Marton Aron Nationale Hochschule

Wir biegen in die Szek-Straße ein und fahren 2 km bergauf.

3. Reformierte Basilika von Șumuleu Ciuc

Adresse: 148 Szek Straße

Unter Franziskanerkloster auffindbar Katholische Kirche das im 18. und 19. Jahrhundert im Barockstil erbaut wurde. Obwohl es etwas außerhalb der Stadt liegt, ist es einer der lohnenswerten Zwischenstopps.

Der Klosterkomplex befindet sich auf Jungfrau Maria WegEuropäischer Pilgerweg, der Marienwallfahrtsorte ("mit der Heiligen Maria verbunden") auf Routen in Österreich, Polen, Ungarn, Bosnien und Herzegowina und Rumänien verbindet, darunter die Abtei Cârța (SB). Der Weg ist auf dem Pflaster der Straße, die dorthin führt, markiert.

Wir folgen der Calea Mariei, die wir auch gekommen sind, bis zur Straße Lunca Mare, von der aus wir einen Blick auf das Harghita-Gebirge haben.

 

Reformierte Basilika von Sumuleu Ciuc

im Inneren der Kirche

Calea Maria

Wir gehen durch die gemütliche Sportarena des Csikszereda-Clubs. Wir fanden in Miercurea Ciuc eine saubere Stadt mit vielen Blumen und kleinen und großen Parks.

Wir folgen dem Timisoarei-Boulevard, überqueren eine breitere Straße, die Kossuth-Lajos-Straße, und gelangen von hier aus wieder in die Fußgängerzone.

4. Freiheitsplatz

Wir sind in Liberty-PlatzEin schönes, weitläufiges, lebendiges Gebiet. Um ihn herum befinden sich das Nagy Istvan Kunstgymnasium, das Komitatsamt, die Präfektur und andere Einrichtungen. Neben der Sapientia-Universität kommen wir in Zentrum unter Kozponti-Park, wobei wir feststellen Statue des Unbekannten Soldaten auf der Seite des Timisoara-Boulevards dieses größeren Parks, wo Sie gute Parkplätze finden.

das Stadion

Csikszereda-Stadion

Blumen

Park

Fußgängerzone

Liberty-Platz

Statue des Unbekannten Sterns

Der Timisoara Boulevard steigt leicht an in Zitadellenplatzwo 4 Straßen zusammenlaufen, neben der Bischöfliche Kathedrale von Covasna und Harghita.

5. Miko-Festung

Anschrift: Piața Piața Cetății 2

Festung Miko gehört zum Stil der Spätrenaissance. Francis Miko ist der Erbauer des Bauwerks aus dem 17. Er wird als Hauptziel der Stadt. Hier ist offen Szekler Szekler Museum.

Festungsplatz

Bischöfliche Kathedrale

Festung Miko

Festung Miko

Bewertungen

Miercurea Ciuc ist vom touristischen Standpunkt aus gesehen bescheiden. Die wenigen Sehenswürdigkeiten werden nicht beworben. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Festung Miko.

Besuchen Sie den Landkreis Harghita und die Stadt Toplițawo sich der Mesotherm-Wasserfall, das Schloss Urmanczy und das St.-Elias-Kloster befinden.

Alles Gute!

Schritte:

de_DEDeutsch