1. Poiana Bradul Ciont (1.725 m) – Salvamont – Șaua Rățițiș (1.869) – Vârful și Cabana Meteo Rățițiș (2.021 m)
1,5 Stunden / 4 km / einfach / unmarkiert, dann roter Punkt
Wir parkten in Poiana Bradul Ciont, einem Ort mit einer Quelle, der zum Zelten geeignet ist. Hier habe ich die Erläuterungstafel mit der Karte gelesen. Wir betraten den Naturpark Iezer See. Wir blicken auf den Gipfel im Vordergrund, den wir erklimmen müssen. Wir fahren weiter auf der Trans-Călimani-Straße, auf der wir gekommen sind. Wir kommen an der Salvamont-Schutzhütte vorbei, die geschlossen wurde. In weiten Serpentinen gewinnen wir an Höhe. Auf beiden Seiten der Straße zweigen markierte Wege ab. Irgendwann beginnt uns die rote Punktmarkierung zu begleiten. Wir erreichen den Bergrücken in Saua Rătițiș, von wo aus wir links das Hauptziel unserer Route sehen können: Vârful Pietrosul Călimanilor, aber auch Negoiu Românesc, Negoiu Unguresc und Vârful Rătiţiș. Wir verlassen die Straße links und folgen dem markierten Weg durch den Wacholder und dann durch die Alpenlücke. In Vârful Rătițiş genießen wir noch einmal die Aussicht und machen eine Pause, wo wir uns mit einem Meteorologen von der Rătițiş Meteo-Hütte unterhalten, der uns nützliche Informationen gab.