Dâmbovicioara-Höhle, Piatra Craiului-Gebirge

Dâmbovicioara-Höhle, Brusturet-Schlucht, Dâmbovicioara-Schlucht

Dâmbovicioara-Höhle, Brusturet-Schlucht, Dâmbovicioara-Schlucht

Zugang

Um die Dâmbovicioara-Höhle zu erreichen, nehmen Sie die DN73 oder E574 von Pitesti, der Kreisstadt des Kreises Argeș, nach Podu Dâmboviței, wo Sie unmittelbar nach der Brücke über den Fluss Dâmbovița nach links auf die DJ730 für 4 km und dann nach links auf die DC22 für weitere 1 km abbiegen. Insgesamt werden Sie 86 km in fast 2 Stunden zurücklegen. Aus der entgegengesetzten Richtung, auf der DN73 von Brașov kommend, sind es 1,5 Stunden Fahrt und 55 km.

Über das Piatra Craiului-Gebirge

Piatra Craiului-Gebirge (ungarisch Királykő, deutsch Königstein) sind ein kalkhaltiger Gebirgskamm, der zur Südkarpatengruppe gehört. Ihre geografischen Grenzen sind: im Nordwesten die Bârsei-Senke, im Südwesten die Dâmbovița-Senke, im Nordosten das Bârsa (Râeu) Mare-Tal und im Südosten das Dâmbovicioarei-Tal. Im Westen verbindet sie ein Bergrücken mit dem Făgăraș-Gebirge und im Westen trennt sie das Dâmbovița-Tal vom Iezer Păpușa-Gebirge. Die maximale Höhe des Piatra Craiului-Gebirges wird auf dem Gipfel des La Om oder Piscul Baciului auf 2.238 Metern über dem Meeresspiegel erreicht.

Dâmbovicioara-Höhle Die Dâmbovicioara-Höhle wurde im Karst am südlichen Ende des Piatra Craiului-Gebirges durch den Fluss Dâmbovicioara gebildet, der flussaufwärts aus der Brusturet-Schlucht kommt und flussabwärts in die Dâmbovicioara-Schlucht mündet. Die Dâmbovicioara-Höhle hat einen einzigen, 555 Meter langen Stollen. Die nächstgelegene Stadt ist Dâmbovicioara (AG), 1 km flussabwärts. Es gibt mehrere Parkplätze flussaufwärts und flussabwärts der Höhle, die sich auf der linken Seite des Flusses befindet, auf der rechten Seite, wenn man aus dem Dorf kommt.

 

 

Der Stollen ist 3-4 m breit und 4-5 m hoch und weist nur wenige kleine Äste auf. Nach 150 m ab dem Eingang verengt sich der Stollen stark.

Karte der Route

(Klicken Sie auf die Ziele für eine erweiterte Version)

Technischer Kasten (Dâmbovicioara-Höhle - Brusturet-Hütte)

Länge 4 +4 km

Dauer 1,5 + 1,5 Stunden

Blaue Streifenmarkierung

Leichte Schwierigkeit

Höhenunterschied +600 m / -600 m

Mindesthöhe 890 m, in der Nähe der Höhle

Maximale Höhe 1040 m, in Poiana Brusturet

Anmerkungen: Auf der Strecke gibt es mehrere Quellen, die mit dem Auto erreichbar sind.

1. Dâmbovicioara-Höhle

Vom Tal des Flusses Dâmbovicioara führt eine Betontreppe mit Geländer an einem Geschäft vorbei zum Kiosk am Höhleneingang, wo wir Eintrittskarten kaufen. Die Eintrittskarte kostet 15 RON. Besuchszeiten: Montag - Donnerstag 9:30 - 17 Uhr, Freitag 9:30 - 16 Uhr, Samstag - Sonntag 9 - 19 Uhr. Der Führer war ein Student, der als freiwilliger Führer arbeitete.

Die Dâmbovicioara-Höhle ist eine warme Höhle mit einer Temperatur von etwa 12 °C und mäßiger Luftfeuchtigkeit. Die Höhle ist "trocken", der Bach, der sie gebildet hat, fließt nicht mehr durch die Höhle. Die Höhle ist farbenfroh beleuchtet. In der Höhle können Sie die Formationen Mammut, Schlangenkopf, Zebrakopf, chinesische Schrift, Pistole, Ziege, Bärentatze, Bärenhöhle, Leopardenfell, Elefant, Fisch, Entenkopf, Einsiedlerschrein bewundern. In der Höhle gibt es fossile Überreste des Höhlenbären. Die Besichtigung der Höhle dauert 30 Minuten.

Fossilien von Höhlenbären

Inschriften auf Stein

hohe Galerie links vom Eingang

Kartenverkaufsstelle

Dâmbovicioara-Höhle

drei Generationen

Stalagmit

Höhlenbeleuchtung

Stalagmit

Bärentatze

Kalksteinformationen

in der Höhle

in der Höhle

Zebu-Kopf

2. Brusturet-Pass

Von der Dâmbovicioara-Höhle aus starten wir zu Fuß in die Mitte des Dâmbovicioara-Tals und folgen der Straße, auf der wir gekommen sind und die auch für Autos geeignet ist. Unterwegs sehen wir die Markierung mit den blauen Streifen, aber man kann sich sowieso nicht verlaufen. Wir kommen an einem kleinen Trogir vorbei und erreichen bald ein Gebiet, in dem es einige Häuser und Herbergen gibt. Ein mit einem roten Dreieck markierter Weg zweigt nach links ab. Unmittelbar nach den Bauten befindet sich in unserer Fahrtrichtung links eine kräftige Quelle mit einem kleinen Wasserfall, die Plai-Quelle. Dann beginnt die Brusturetului-Schlucht, die unseren Weg mit steilen Kalksteinwänden flankiert. An einem Punkt auf der linken Seite sehen wir einen Pfad, der steil hinauf zur Peștera Dracilor führt, einem Teil des Amfiteatrului Dracilor, den auch Denisa und ich mitwanderten. Aber sowohl auf dem Weg nach oben als auch besonders auf dem Weg nach unten sollte man sehr vorsichtig sein, nicht zu empfehlen für Menschen mit ungeeignetem Schuhwerk. Auf der linken Seite folgt die Klippe des Salvamontiștilor und der Pintenul Muierii, dann passieren wir ein eingezäuntes Gebiet, wo sich die Quellen von La Gâlgoaie befinden. Nach der Klippe von La Șoricel, immer noch auf der linken Seite, am Ausgang der Kais, befindet sich auf der rechten Seite eine weitere sehr gute Quelle. Nach den Quais öffnet sich eine weite Schlucht, die sich mit Zelten, Grills und Autos füllt. In Brusturet gibt es auch eine geschlossene Hütte. Von hier aus führen mehrere Wege auf die Höhen des Kammes Pietrei Craiului. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg.

Höhle der Drachen

Der Muierii-Ausläufer

Brusturet Cottage

Poiana Brusturet und der südliche Kamm des Pietrei Craiului

Die kleine Maus

Chalet Brusturet

Klippe der Rettungsschwimmer

Höhle der Drachen

Blaustreifenmarkierung

Frühling in der Plai

Bookmarking

3. Dâmbovicioarei-Schluchten

Flussabwärts der Dâmbovicioara-Höhle und des Dorfes Dâmbovicioara liegen die Dâmbovicioara-Schluchten. Diese haben wir mit dem Auto befahren, wobei wir mehrere Fotostopps einlegten. Die Schluchten sind noch enger und steiler als die Brusturet-Schlucht und enden am Eingang des Dorfes Podu Dâmboboviței, wo der Fluss Dâmbovicioara in den Fluss Dâmbovița mündet und weitere, besonders spektakuläre und schwer zugängliche Schluchten bilden wird. Von der Höhle bis zum Ausgang der Schlucht sind es 4 km.

Ausfahrt aus den Dâmbovicioarei-Schluchten

Dambovicioarei-Schluchten

Dambovicioarei-Schluchten

Schlussfolgerung

Die Dâmbovicioara-Höhle, die Brusturet-Schlucht und die Dâmbovicioara-Schlucht sind für alle Kategorien von Touristen zugänglich, die Strecke ist fast eben und wunderschön.

Alles Gute!

Schritte:

de_DEDeutsch