Pragser Wildsee, Dolomiten, Italien

Ein Fest für die Augen

Lokalisierung

Auf dem Weg von Seeboden (A) nach Misurina (I) machten wir einen inspirierenden Halt am Pragser Wildsee. Pragser Wildsee Von Seeboden sind es 133 km, die in 2 Stunden mit dem Auto über die B100 und die E66, die hauptsächlich dem Drautal folgen, zurückgelegt werden können, und 36 km von Misurina, die in 45 Minuten über die SS49 / SS51 / SP49 zurückgelegt werden können.

Das Interessante war, dass ich nicht wusste, wann wir von Österreich nach Italien einreisen würden. Im Grenzgebiet waren alle Namen zweisprachig, deutsch und italienisch, aber es gab nicht einmal einen Kiosk, der nach unserem Ausweis und unserem Impfpass gefragt hätte.

Über den Pragser Wildsee

Pragser Wildsee auf Italienisch oder Pragser Wildsee in deutscher Sprache befindet sich in Dolomiten auf 1495 Metern über dem Meeresspiegel. Es ist ein wunderschöner See, der sich über 31 Hektar erstreckt und gleichzeitig zwischen den Kämmen der gesäten Bäume eingezwängt ist, die je nach Lichteinfall und Spiegelung des Wassers verschiedene Farbschattierungen aufweisen. Er erreicht eine maximale Tiefe von 36 Metern. Der See ist durch den natürlichen Einsturz des Berges entstanden, der das Wasser des Baches an dieser Stelle aufgestaut hat. Der höchste Gipfel, der den See überragt, ist Seekofel / Croda del Becco, 2810 Meter über dem Meeresspiegel. Das Gebiet des Pragser Wildsees ist Teil von Naturpark Fanes-Sennes-Prags und hat den Status von Naturdenkmal.

Karte der Route

(Klicken Sie auf die Ziele für eine erweiterte Version)

Technische Box

Schwierigkeitsgrad: leicht

Dauer / Entfernung: 1,5 - 2 Stunden / 5 km

Markierung: unmarkiert

Wasserquellen: am rechten Ufer

Mindesthöhe: 1490 Meter, flussabwärts, in der Nähe des Schleifenschlusses

Maximale Höhe: 1620 Meter über dem Meeresspiegel, am rechten Ufer, kurz nach Punkt 3 auf der Karte

Höhenunterschied: +100 m / -100 m

Beobachtungen: Rundkurs um den See

1. Parken - Marienkapelle

Unsere Route führt rund um den See und ist 4 km lang. Sie kann in 1 bis 1,5 Stunden zurückgelegt werden, je nachdem, wie lange Sie anhalten, um die Landschaft zu bewundern. Entfernungen und Zeiten zum/vom Parkplatz sind in der technischen Box enthalten.
Direkt an der Mündung des Sees, wo unsere Route beginnt, wird ein Megahotel gebaut. Wir machen uns im Schritttempo auf den Weg. Der Fußweg ist hier und da mit Brüstungen angelegt, im Allgemeinen ist er breit und gut begehbar. Wir kommen vorbei an Maria-Kapelle.

 

Maria-Kapelle

die gro gro gro gro gro gro

Hotel

Startpunkt

2. Marienkapelle - stromaufwärts gelegenes Ende

Am linken Ufer in Fließrichtung des Paras, dem Weg, den wir gegangen sind, ist der Weg sehr eben und führt durch ein bewaldetes Gebiet, das dem Seeufer nahe am Ufer folgt und viele natürliche Panoramafenster zum See bietet. Wir bewundern die Boote, die sich langsam auf dem See bewegen, die am weitesten entfernten sind klein, in den näheren können wir ihre Passagiere erkennen.
Wir treffen auf Bergblumen und Schmetterlinge aller Art. In den Bäumen sind Spechte zu hören, und Angler können Forellen und andere Fischarten fangen. Am anderen Ende des Parkplatzes überqueren wir mehrere trockene Grogbäche, die in den See fließen und wahrscheinlich bei Regen oder Schneeschmelze aktiv sind. Wir haben 30 Minuten zurückgelegt.

der stromaufwärts gelegene Gully

Steinschlösser und See

anderer Winkel

Seefarben

3. Oberstromiges Ende - rechtes Ufer

In den Nachmittagsfarben sieht der See mit seinen unterschiedlichen Schattierungen am Ufer herrlich aus. Auf der rechten Seite des Sees führt der Weg sanft bergauf und bergab, mit Stufen und Handläufen, wo es nötig ist, um jedem Touristen den Zugang zu erleichtern. Dieser Teil ist eher felsig, der Weg ist praktisch in den Fels des Berges gegraben. Hier befindet sich auch der höchste Punkt mit einer guten Aussicht. Gegen Ende der Schleife schlängelt sich der Weg ein wenig in ein Seitental, das den See speist, und der letzte Teil des Weges verläuft auf einer Betonklippe direkt am Wasser ohne Brüstung. Wir überqueren die Holzbrücke an der Mündung des Sees. Vom flussaufwärts gelegenen Ende des Sees sind wir 45 Minuten unterwegs. Nach einer herrlichen 1,5-stündigen gemütlichen Wanderung um den Pragser Wildsee sind wir zurück am Parkplatz. Wir sehen uns noch einmal um. Vom See aus starten mehrere Wanderwege zum Seekofel, zur Rossalm oder zum Hochalpenkopf.

minimaler Höhenpunkt

Landschaft

stromaufwärts und Seekofel

Aussichtspunkt

Der Pragser Wildsee und das Reich der Berge

Pragser Wildsee

Pragser Wildsee

Schlussfolgerung

Diesen Ort habe ich am meisten geliebt. Ich würde jederzeit wiederkommen, um jeden Schritt am Seeufer zu genießen und, warum nicht, um auf den Gipfel zu klettern und ihn von oben zu bewundern. Ich empfehle einen Besuch Pragser Wildseewerden Sie hocherfreut sein.

Sie können auch das Gebiet besuchen

Fünf Türme

Die Drei Zinnen von Lavaredo

Falzarego ja Lagazuoi

Misurinasee

Alles Gute!

Schritte:

de_DEDeutsch