1. Villa Florica
Am Ende der asphaltierten Allee, die sich sanft durch den Wald des ehemaligen Bratienilor-Anwesens schlängelt, können Sie Ihr Auto neben einem kleinen zweistöckigen Palast parken - dem Herrenhaus der Bratienilors, auch Villa Florica genannt. Heute beherbergt es das Nationalmuseum Bratianu.
Das Gebäude hat sich im Laufe der Zeit sehr gut erhalten. Der Besuch ist nur mit einem begleitenden Führer, auch wenn Sie ein Solo-Besucher sind. Der diensthabende Wachmann kündigte den Führer für eine Besichtigung der Villa an. Bevor der Führer eintraf, entdeckten wir ein Grabkreuz. Es kennzeichnet die Stelle, an der Florica (1865) und Ion C. Bratianu (1891) begraben wurden, Florica war seine Tochter.
Die Überreste sind inzwischen in die nahe gelegene Kapelle gebracht worden, auf die ich noch zurückkommen werde. Im Wald waren mehrere bunte Vogelhäuschen mit begrünten Wegen aufgestellt, aber jetzt kam der Führer...